Leistungsgruppen Analyse (Bund)

 

Vorbereitung auf die Umstellung Ihres Versorgungsauftrages

Zuteilung Ihrer Fälle durch einen InEK-zertifizierten Leistungsgruppen-Grouper

Funktionen der Leistungsgruppen Analyse (Bund)

Gemäß KHVVG sollen ab 2025 alle Krankenhausfälle eineindeutig den insgesamt 65 Leistungsgruppen zugewiesen werden. Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus hat hierzu einen Leistungsgruppen-Grouper entwickelt.

Die Leistungsgruppen Analyse zeigt Ihnen binnen weniger Minuten

  • Ihre Fallzahl, Belegungstage und CaseMix
  • Ihren Erfüllungsstand der Mindestkriterien
  • Ihren aG-DRG Erlös + Übertrag zu Vorhalt und rDRG

je Leistungsgruppe. Auf Wunsch kann ein Vergleich zu den vorherigen Zuteilungslogiken gemäß NRW Modell angezeigt werden. Ein Export nach Excel zeigt Ihnen die Informationen je Fall oder auf Wunsch gruppiert und summiert.

 

1. Fälle zuordnen

 

Gemäß der offiziellen Gruppierungslogik des Leistungsgruppen-Grouper (Bund) werden die hochgeladenen §21er Datensätze den zukünftigen Leistungsgruppen zugeteilt. Direkt beim Upload Ihrer §21er Datensätze wird die Gruppierung vorgenommen, so dass eine Analyse in Sekundenschnelle erfolgt.

Der vom InEK zertifizierte Leistungsgruppen-Grouper sortiert die Fälle nach den im Definitionshandbuch beschriebenen Zuteilungskriterien je Fall. Mehr hierzu kann auf der Homepage des InEK unter FAQ eingesehen werden.

2. Kriterien und Erlöse

 

Die identifizierten Leistungsgruppen werden in einem weiteren Schritt einer Prüfung auf die Erfüllung der Mindestkriterien unterzogen und entsprechend mit einem farbigen Icon ausgegeben. Diese Prüfung erfolgt auf Basis der Qualitätsberichte. Eine Anpassung auf die aktuellen Gegebenheiten kann im Leistungsgruppen Editor angelegt, gespeichert und in der Leistungsgruppen Analyse eingefügt werden.

Die Ausgabe der Vergütungshöhe nach rDRG und Vorhalt (ohne Pflege) rundet den Informationsgehalt der Leistungsgruppen Analyse ab!

3. Export nach Excel

 

Um einen reibungslosen Rücklauf in Ihr KISS System zu ermöglichen, steht Ihnen ein Rohdaten Export zur Verfügung, der Ihnen unter Angabe des KH internen Kennzeichens und der Patientennummer (je Zeile ein Fall) die ermittelten Grouper Ergebnisse ausgibt.

Wahlweise kann auch ein gruppierter und summierter Export generiert werden. Insofern Sie einen Vergleich zu Ihrer Analyse nach dem vorangegangenen NRW Modell vornehmen möchten, kann die Berechnungsgrundlage bequem ungestellt oder zum Vergleich herangesogen werden.

Nach Upload Ihrer §21 Daten sortiert die Datenbank reimbursement.INFO binnen weniger Minuten Ihre Falldaten in die zugehörigen Leistungsgruppen ein. 

Nutzen Sie den Leistungsgruppen Editor, um die Erfüllung der geforderten Mindestkriterein auf den aktuellen Stand Ihrers Krankenhauses anzupassen. Dies ist grundsätzlich für alle Krankenhäuser in Deutschland möglich.

Betrachten Sie die Leistungsgruppen mit dem jeweiligen Erfüllungsstatus der Qualitätskriterien pro Krankenhaus auf einer intuitiv nutzbaren Deutschlandkarte (Leistungsgruppen Geoanalyse).

Generelle Plattform-Funktionen

  • Historische Darstellung der Daten seit 2010 (Trendgraphen)
  • Zahlreiche, auf Bereiche abgestimmte Filterparameter
  • Darstellung der Ergebnisse in diversen Graphiken
  • Verknüpfung mit allen Plattform-Bereichen
  • inkl. Exportfunktion in allen Bereichen
  • verfügbar in deutscher und englischer Sprache
  • integrierte Video-Lernplattform zu allen Bereichen
  • Support durch Experten des Reimbursement Institute